RIB Consulting

Ihr Partner für die digitale Transformation

Mit langjähriger Erfahrung in Bau- und Immobilienbranche sowie fundiertem Digitalisierungs-Know-how unterstützt Julius Berger International die erfolgreiche Implementierung von RIB 4.0. Der Fokus liegt auf messbarem Mehrwert, nachhaltiger Veränderung und praxisnaher Umsetzung.

Unsere Leistungen im Überblick

Julius Berger International bietet Bau-, Infrastruktur- und Energieunternehmen umfassende Consulting-Leistungen zur Digitalisierung von Projekten. Wir begleiten Analyse, Einführung und strategische Nutzung von RIB 4.0 – von Prozessaufnahme und Systemeinrichtung bis zu Schulungen und operativer Projektbegleitung. Ob Großprojekt oder Mittelstand: Wir schaffen Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit in allen Bauphasen. Unsere enge Partnerschaft mit der RIB Software GmbH sichert modernste technologische Lösungen.

Standardisiertes JBI-Verfahren für RIB 4.0

Profitieren Sie von einem bewährten, standardisierten Vorgehensmodell zur Einführung von RIB 4.0 – speziell entwickelt für Unternehmen aus Bau, Planung und Projektentwicklung. Unser methodisches Framework garantiert transparente Projektverläufe, strukturierte Umsetzung und schnelle Erfolge.

Modern & agil – Methoden für Ihre Branche

Wir arbeiten mit agilen Methoden, die exakt auf die Bedürfnisse der Bau- und Immobilienbranche zugeschnitten sind. So sichern wir eine zukunftssichere Systemeinführung und maximale Flexibilität bei sich wandelnden Anforderungen.

Beratung zur digitalen Unternehmensstrategie

Unsere Experten begleiten Sie ganzheitlich bei der Entwicklung Ihrer digitalen Roadmap im Rahmen der RIB 4.0-Implementierung:

  • Implementierungs-Roadmap: Klar strukturierter Fahrplan mit Meilensteinen, Zeitplan und Verantwortlichkeiten.
  • IST-/SOLL-Analyse: Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und IT-Systeme.
  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und Automatisierung

JBI Projektmanagement

Standardisiert. Bewährt. Branchenfokussiert.

Die Einführung von RIB 4.0 in Bau- und Energieprojekten erfordert mehr als nur technisches Know-how. Sie braucht ein durchdachtes Vorgehen, das branchenspezifische Anforderungen ebenso berücksichtigt wie agile Prinzipien und operative Realitäten.

Mit unserer bewährten JBI-Projektmethodik stellen wir sicher, dass die Implementierung von RIB 4.0 strukturiert, effizient und nachhaltig erfolgt – unabhängig von Projektgröße oder Organisationsstruktur.

Unser Vorgehen: Klar strukturiert – praxisnah umgesetzt

Unser RIB-Consulting hat ein modulares Vorgehensmodell entwickelt, das speziell auf die Anforderungen der Bau-, Infrastruktur- und Energiewirtschaft zugeschnitten ist. Die Methode verbindet klassisches Projektmanagement mit agilen Elementen – für maximale Flexibilität und Orientierung.

Analyse & Zieldefinition

Aufnahme Ihrer Prozesse, Anforderungen und Systemlandschaft. Anschließend Definition von Zielbild und Roadmap.

Konzept & Planung

Strukturierung der Einführung sowie Priorisierung von Modulen und Funktionen. Erstellung eines individuellen Roll-out- und Schulungskonzepts.

Umsetzung & Implementierung

Technische Einrichtung, Datenmigration und Systemkonfiguration erfolgen in agilen Teilprojekten mit enger Einbindung der Fachbereiche.

Test & Qualitätssicherung

Validierung von Prozessen und Schnittstellen sowie Abnahme durch Key-User und Stakeholder.

Go-Live & Begleitung

Produktivsetzung inklusive Support und Optimierung. Ergänzt durch Onboarding, Hotline und Lessons Learned.

Vorteile unserer Methode

  • Schneller Time-to-Value durch vordefinierte Prozessbausteine
  • Minimierung von Projektrisiken durch strukturierte Abläufe
  • Flexibel skalierbar – für Mittelstand, Großkonzern oder öffentliche Auftraggeber
  • Nahtlose Integration in bestehende IT- und Organisationsstrukturen
  • Transparenz & Steuerbarkeit über alle Projektphasen hinweg

Branchen-Know-how trifft digitale Umsetzungskompetenz

Mit über 130 Jahren Ingenieurserfahrung und mehr als 28 Jahren Anwendungspraxis mit RIB-Software wissen wir, worauf es ankommt. Unsere Vorgehensweise wurde bereits in zahlreichen Großprojekten – etwa im Rahmen von SuedLink oder NordWestLink – erfolgreich eingesetzt.

Unsere Erfahrungen aus Infrastrukturprojekten wie SuedLink übertragen wir erfolgreich auf vielfältige Bauvorhaben – von Großprojekten bis zu mittelständischen Aufgabenstellungen.

Sie möchten RIB 4.0 sicher, praxisnah und effizient implementieren?

Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie mit einer methodisch fundierten, erprobten Projektmanagementlösung.