RIB 4.0 im Detail

RIB 4.0: Die Zukunft des Bauens und der Projektsteuerung

RIB 4.0 ist nicht nur ein technisches ERP-System – es schafft Durchgängigkeit von der Planung, Kalkulation über Beschaffung, Bauleitung und Controlling bis hin zu Betrieb und Rückbau. So wird Ihre Wertschöpfungskette vollumfänglich digitalisiert, medienbruchfrei und zukunftssicher.

Die passende Lösung

Unsere modularen Lösungen basieren auf einem standardisierten, praxiserprobten Aufbau und lassen sich individuell an Ihre Projektanforderungen anpassen. Mit den Paketen Standard, Premium, Ultimate oder Individual profitieren Sie von skalierbaren Funktionen.

Unser Branchenspezialpaket JBI Energy 4.0 ergänzt RIB 4.0 gezielt um energie- und infrastrukturspezifische Erweiterungen – etwa für Trassenprojekte, Anlagenbau, CO₂-Monitoring oder regulatorische Anforderungen im Netzbau.

Die Kernmodule: Alle Prozesse auf einer Plattform

  • WORK – Projektgrundlagen & Stammdaten: Projektverwaltung, Geschäftspartnermanagement, Dokumente, Workflows; Basisfunktionen für eine strukturierte, einheitliche Datenhaltung
  • BASE – Systemzugriff & Mobile Nutzung: Nutzerverwaltung, rollenbasierter Zugriff, passive Nutzer & mobile Anbindung
  • CC | Cost Estimation & Construction Contract: Angebots-, Vertrags- und Ausführungskalkulation (LV-basiert); Leistungs- und Aufmaßerfassung, Vertragsmanagement, Rechnungsstellung
  • SPM | Site Project Management: Änderungs- und Qualitätsmanagement, Leistungsmeldung auf Projektebene
  • IM | Invoice Management: Digitaler Rechnungseingang, automatisierte Rechnungsprüfung & Freigabe
  • SCM | Supply Chain Management: Beschaffung von Material, Nachunternehmerleistungen, Geräten & Services
  • CO | Projektcontrolling: Projekt- und Generalunternehmercontrolling in Echtzeit
  • TS | Time Scheduling: Terminplanung und Termincontrolling mit integrierter Fortschrittskontrolle
  • RM | Ressourcenmanagement: Ressourcenplanung für Personal, Geräte, Materialien und Logistik
  • TM | Zeitmanagement: Zeiterfassung, Prüf- und Freigabeworkflows für Mitarbeitereinsätze
  • BI+ | Business Intelligence: Kennzahlen, Dashboards und Analysen – direkt aus der Projektplattform
  • BIM 5D / 6D: Modellbasiertes Arbeiten mit 5D (Kosten & Termine); Erweiterung auf 6D: Nachhaltigkeit und Lebenszyklusdaten
  • OP | One Prefab: Vorfertigungsprozesse inkl. Produktionsplanung, Materiallogistik und Montagekoordination

Erweiterungen & Zusatzmodule

  • Baustellenmanagement: RIB Site / Mobile App: Digitale Erfassung von Leistungen, Fotos, Mängeln und Aufgaben direkt auf der Baustelle
  • Digitale Vergabeplattform: RIB eVergabe: Ausschreibung und Vergabe vollständig digital abbilden
  • RIB Finance & Personal: Ergänzende Module für Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung und Personalmanagementprozesse

Offene Systemarchitektur: Nahtlose Integration Ihrer ITLandschaft

RIB 4.0 ist eine offene Plattform mit leistungsfähigen Schnittstellen (API, Webservices, Datenbankintegration), die eine einfache Anbindung bestehender Systeme ermöglicht – ohne Medienbrüche oder Datenverluste.

Beispiele für angebundene Systeme:

  • SAP ERP / S/4HANA: Integration von Kostenstellen, Finanzdaten, HR
  • Microsoft Project: Terminpläne synchronisieren und steuern
  • Primavera P6: Integration komplexer Projekt- und Bauzeitenpläne
  • MS Power BI: Erweiterte Visualisierungen und Berichte

So fügt sich RIB 4.0 nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft ein – für eine wirklich integrierte Projektabwicklung über alle Disziplinen hinweg.

Module & Branchenlösungen

Von der Kalkulation über das Ressourcenmanagement bis zur präzisen Terminsteuerung: Mit JBI Consulting und RIB 4.0 steuern Sie Ihre Bauprojekte digital, effizient und transparent. Unsere Lösungen integrieren BIM 5D und 6D, um Kosten, Zeit und Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg messbar und steuerbar zu machen.

Ob Vergabe & Beschaffung, mobiles Baustellenmanagement oder Controlling & Reporting – wir schaffen durchgängige Prozesse und klare Verantwortlichkeiten. Für Energie- und Infrastrukturprojekte bieten wir mit JBI Energy 4.0 gezielte Erweiterungen, die speziell auf die Anforderungen komplexer Großprojekte abgestimmt sind.

So wird digitales Bauen zur strategischen Stärke.

Von iTWO zu RIB 4.0 – der nächste Schritt

Ein schrittweiser Umstieg ist möglich – Unser RIB-Consulting begleitet Analyse, Einführung und Migration. RIB iTWO Baseline bleibt für klassische IT-Landschaften geeignet, doch RIB 4.0 geht deutlich weiter:

  • Cloudbasiert, mobil und kollaborativ
  • KI-gestützte Automatisierung und Analysen
  • Nachhaltigkeitsfunktionen wie CO₂-Bilanzierung
  • Weniger IT-Aufwand durch SaaS-Betrieb

Sie möchten RIB 4.0 sicher, praxisnah und effizient implementieren?

Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie mit einer methodisch fundierten, erprobten Projektmanagementlösung.